Skip to main content Skip to page footer

Interview mit Dave

Wie würdest du dich vor dem Coaching beschreiben?

Verwirrt, rastlos, fragend. Aber auch interessiert daran, an mir selbst und meinen Themen zu arbeiten. Mir fehlte oft der Mut, Entscheidungen zu treffen. Wie eine Fahne im Wind war ich eher abwartend und ängstlich gegenüber der Zukunft. Ich wusste nicht, wie und wo es mit mir hingeht.

Wie würdest du dich heute, nach deinem Coaching, beschreiben?

Fokussierter, klarer, überzeugt von mir. Ich stehe für mich und meine Überzeugungen und Stärken aber auch für meine Schwächen ein. Endlich sind sie mir bewusst. An mich und meine Stärken glaubend, freue mich auf die Zukunft. Ich bin optimistisch.

Was war deine grösste Angst vor deinem ersten Coaching?

Mich einem völlig fremden Menschen zu öffnen.

Wovon hast du während des Coachings am meisten profitiert?

Das war klar die Erkenntnis, dass mein Kopf bisher mehrheitlich Entscheidungen getroffen hat, egal wie mein Herz sich gerade gefühlt hat. Und daraus folgt: es kann sein, dass ich zwar Menschen, die mir nahe sind, weh tue, wenn ich mich entscheide, wenn ich mich entwickle - aber es ist das Richtige für mich! Die Dinge einfach auf sich zukommen zu lassen, ist nicht die Lösung und macht auf längere Zeit unglücklich!

Heute kann ich Körpergefühle wahrnehmen und auf sie hören. Auch kann ich allgemein besser über meine Gefühle offen sprechen. Ich nehme mir mehr Zeit für mich. Ich gehe Entscheidungen aktiver an, ich bin am Steuer … zumindest meistens ;-)

Wie hast du mich, Alex, erlebt? Wie würdest du mich beschreiben?

Einfühlsam aber auch fordernd. Furchtlos, ehrlich, erfahren. Du kommunizierst auf Augenhöhe. Habe heute das Gefühl, dass ich mich jederzeit bei dir melden kann und du mich schnell in die richtigen Bahnen lenkst, indem du die richtigen Fragen stellst.

Was möchtest du anderen Männern, die sich für ein Coaching interessieren, gern sagen?

Traut euch! Traut euch, über eure Gefühle, Ängste, Schwierigkeiten aber auch Charaktereigenschaften, die euch stören oder im Leben immer wieder einschränken bzw. beeinflussen, zu sprechen. Nur schon, dass man sich diesen stellt und darüber spricht, verändert einiges zum Positiven. Nur wenn ihr euch selbst akzeptieren könnt und so seid - mit allem, was euch ausmacht -, wie ihr wirklich seid,  seid ihr fähig eine ausgeglichene und erfüllte Beziehung mit anderen Menschen zu führen. Das hilft euch selbst und genauso der anderen Person.

Hinweis:

Dave war zwischen 2023 und 2024 in Mann-coacht-Mann.ch-Coachings bei Alex. Da aus MännerSeminar.ch-Seminaren noch keine Testimonials zur Verfügung stehen, helfen Daves Aussagen dabei die Arbeitsweise kennenzulernen. Danke Dave!